Am Samstag (14.12.24) lieferte der PSVBG Salzburg einen tapferen Kampf gegen TI-Axess-Volley und kam schmerzhaft nahe daran, einen Satz zu gewinnen – zuweilen schien es sogar, als könnten sie zwei Sätze für sich entscheiden. Das Team zeigte
beeindruckende Entschlossenheit und Resilienz während des gesamten Spiels. Vom Publikum beflügelt, kämpften die Spieler um jeden Punkt und zeigten dabei echten Charakter auf dem Feld. Trotz des unermüdlichen Einsatzes von Salzburg bewies TI-Axess-Volley ihre Erfahrung und Reife, indem sie jeden Satz mit Präzision abschlossen, wenn es darauf ankam (23:25, 23:25, 20:25).
Cheftrainerin Ingrida Schweiger reflektierte die Leistung ihres Teams und sagte: „Ich bin stolz auf die Resilienz und den Charakter, den die Mannschaft gezeigt hat. Leider hat sich die starke Leistung nicht in Punkten niedergeschlagen.“ Die Herren der 2. Bundesliga lieferten ein knappes Spiel ab, konnten sich jedoch knapp keinen Punkt sichern und verloren letztlich mit 1:3 gegen VCU Wiener Neustadt. Die Gegner haben sich seit dem ersten Aufeinandertreffen deutlich verbessert. Dennoch gab
es auch positive Aspekte: Besonders der Einsatz und die Entwicklung einiger Nachwuchstalente im Team stachen hervor. In zwei Sätzen des Spiels standen drei der sechs Spieler auf dem Feld, die ihre erste Saison in der 2. Bundesliga bestreiten – ein wichtiger Erfolg für die jungen Talente. Trotz der verpassten Chance auf Punkte geht der Blick nun auf das nächste Wochenende, wenn es gegen das Volleyballteam Roadrunners Wien geht. Ziel ist es, 3 Punkte mit nach Salzburg zu nehmen, um mit einem Erfolgserlebnis in die Weihnachtspause zu gehen und sich 2025 bei einigen Teams zu revanchieren.