Der Tabellenzweite aus Oberösterreich spielt bisher eine überragende Saison und steht schon fast fix im Halbfinale der Meisterschaft. Unsere PSVBG Girls wollten es schaffen mit Konstanz und kämpferischer Leistung, Punkte für die Tabelle zu holen. Mit der knappen 2:3 Niederlage haben sie einen Punkt geholt, aber es noch nicht geschafft konstant über 5 Sätze eine optimale Spitzenleistung zu zeigen, die notwendig gewesen wäre.
„Wer die SG Prinz Brunnenbau Volleys schlagen will, muss auch über das gesamte Spiel eine kompakte Leistung zeigen, um zu bestehen. Unser Start ins Spiel war denkbar schlecht und hat uns sehr unter Druck gebracht. Durch eine tolle kämpferische Leistung haben wir uns wieder ins Spiel gebracht, 20:19 geführt, aber im Endkampf leider Fehler gemacht. Im 2. Satz hat unsere taktische Konzentration nachgelassen und Prinz Brunnenbau vor allem eine überragende sportliche Leistung gezeigt. Satz 3 und 4 waren sehr umkämpft und wir konnten beide im Endkampf gewinnen. Im 5. Satz hat uns leider etwas die Cleverness gefehlt, um Breakbälle zu gewinnen. Es war sicher ein Volleyballkrimi, der uns gezeigt hat, dass wir weiter an unserer Spielsicherheit und Varianten bis zur Play Off arbeiten müssen“, analysierte Trainer Ulrich Sernow das Spiel
Gegen die favorisierten Oberösterreicherinnen wollten wir mit viel Siegeswillen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung zeigen, dass wir in den letzten Spielen gereift sind und tollen Spitzenvolleyball spielen können. Mit einem Punkt ist uns das nur teilweise gelungen. Daran werden wir in den letzten 2 Spielen des Grunddurchganges arbeiten und alle Zweifel aus dem Weg räumen“, so Libera Samia Baji
Gleich nächsten Samstag reisen die PSV Damen zum Rekordmeister Post/Sokol nach Wien, um weiter an der Play Off Härte zu arbeiten.
1.Bundesliga Damen:
PSVBG Salzburg – SG Prinz Brunnenbau Volleys 2:3 (-22,-17,23,24,-7)
Topscorer:Hill, Abolina je 15, Zauere 13